Heut haben wir uns an der Bröndby-Oberschule zusammen mit dem TeWi-Kurs ausgiebig dem Thema Stromsparen und Standby-Verbräuche gewidmet.
Sogar den komplizierten Zahlenspielen haben wir uns gestellt. Eine interessante und lehrreiche Stunde…für alle Seiten…
Bröndby-Oberschule: Thermographie – Rundgang
Heut waren wir zum Thermographierundgang an der Bröndby-Oberschule. Leider war es draußen etwas warm für Untersuchungen zur richtigen energetischen Bewertung des Schulgebäudes mit der Thermographiekamera. Zum Glück bietet die Thermographie auch so genug spannende Untersuchungsmöglichkeiten. Wir konnten zusammen viel entdecken und veranschaulichen!
Firma Danfoss: Thermostatkopf
Ein riesen Dankeschön an das Team der Firma Danfoss! Sie haben uns einen neuen hochmodernen und reaktionsschnellen Thermostatkopf zur Verfügung gestellt. Nun ist unser Thermostatsimulator wieder voll funktionsbereit für euch und ihr könnt ultra schnell Reaktionen bei euren Versuchen sehen.
Die nächsten Aktionstage bei euch an euren Schulen können also kommen!
Quentin Blake Europa Schule: Energie-Rundgang
Diese Woche waren wir an zwei Tagen an der Quentin-Blake-Europa-Schule und haben uns komplett dem Themen Stromverbrauch, Standby-Verluste und schaltbare Steckerleisten gewidmet. Natürlich durfte auch die Thermographiekamera nicht fehlen. Zum einen um Standby-Verluste sichtbar zu machen, zum Anderen als Versuchshighlight, denn dort will jeder mal durchschauen und ein Bild seiner Mitschüler*innen machen!
Werner-von-Siemens-Gymnasium: Energie-Rundgang
Heut waren wir mit einem Energierundgang am Werner-von-Siemens-Gymnasium. Wir haben uns alles mit allen Messgeräten ganz genau angesehen: Wir waren auf dem Dachboden, im Heizungskeller, in der Mensa, der Bibliothek, in den Fluren und im Klassenraum. Wir haben viel untersucht und viel entdeckt. Sehr spannende Tour!
Droste Hülshoff Gymnasium: Thermographie-Rundgang
Heut waren wir am Droste-Hülshoff-Gymnasium, um mit den dortigen Schüler*innen einen Thermographierundgang zu machen. Hier gibt es einen kleinen Einblick in den dazu entstandenen Bericht. Es hat super viel Spaß mit euch gemacht.
Mühlenau-Grundschule: Aktionstag
Nun haben wir schon das zweite mal unseren MUTZ-Bus beladen, um mit unseren Mit-Mach-Experimenten zum Aktionstag an die Mühlenau-Grundschule zu fahren. Wir finden es super so regelmäßig angefragt zu werden und immer wieder der neuen Schülergeneration die Chance zu geben das Thema Energiesparen mit uns auszuprobieren. Weil es so gut lief und die Versuche damit so interessant waren, waren wieder der Beleuchtungsstand, der Thermostat-Simulator und das Fahrrad-Ergometer mit dabei. Bahnradfahrer Robert machte für uns die Einstimmung und ließ die Ergometermotivation ins unermessliche steigen
https://www.youtube.com/watch?v=S4O5voOCqAQ
Es hat wieder super viel Spaß gemacht!
Die Mühlenau-Grundschüler*innen sind klimaschutztechnisch schon bestens ausgebildet und wussten fast alles schon. Das praktische Ausprobieren und unsere mitgebrachte Technik sorgten trotzdem für Begeisterung und Motivation.
Danke für diesen spannenden Tag mit euch! Macht weiter so ihr schlauen Klimaschützer!
Solltet ihr oder eure Schule auch Interesse an einem Aktionstag mit uns haben, meldet euch einfach bei uns. Wir freuen uns über jede neue Schule. Aus Datenschutzgründen können wir hier nur einen kleinen Fotoeinblick in den Aktionstag bieten. Wer aber Interesse an mehr Informationen hat, kann gern Kontakt zu uns aufnehmen und den Bericht zum internen Gebrauch anfordern.
Bröndby-Oberschule: Aktionstag
Heut war es soweit, wir sind mit unserem vollbeladenen Bus und unseren Mit-Mach-Experimenten zum Aktionstag an die Bröndby-Oberschule gefahren.
Es gab einen Beleuchtungsstand, um verschiedene Leuchtmittel, deren Beleuchtungsstärke und ihren Energieverbrauch in Zusammenhang zu bringen. Außerdem gab es einen Thermostat-Simulator, der durch eigene Versuche mit Wärme und Kälte die Funktionsweise des Thermostats näher bringen sollte. Und es gab den sehr beliebten Fahrrad-Ergometer, um wie Bahnradfahrer Robert aus dem Einführungsvideo Energie selbst zu generieren.
Vielen Dank für die tolle Unterstützung aller Beteiligten! Es hat super viel Spaß bei euch gemacht! Alle waren hoch motiviert und engagiert. Macht unbedingt weiter so!
Mühlenau-Grundschule: Steckerleisten
Das erste Beweisfoto ist eingetroffen!! An der Mühlenau-Grundschule werden schon fleißig unsere frisch bestellten schaltbaren Steckerleisten aufgebaut. Wir sind begeistert! Weiter so! Und bitte mehr davon!
Mühlenau-Grundschule: Energie-Rundgang
Heut waren wir an der Mühlenau-Grundschule, um mit der 6c einen Energierundgang zu machen. Mit Exklusiv-Führung von Direktor Herrn Herz durch den Heizungskeller. Sehr spannend!