Abschlussveranstaltung 2018 – 3. Bröndby Oberschule

LED-Beleuchtung der Schulflure

Dieses Jahr fand an der Brödby Oberschule eine Umrüstung der Beleuchtung auf LED in den Schulfluren statt. Die innen-liegenden Flure sind den ganzen Tag beleuchtet und die LED Beleuchtung sorgt nicht nur für eine deutliche Energieersparnis sondern auch für deutliche geringere Wartungsaufwendungen.
Initiiert wurde das Projekt im Rahmen von elan durch den elan-Lehrer Herrn Heinrichs und den Hausmeister Herrn Neumann. Die Finanzierung wurde durch den Energiesparpartner des Bezirks – Vattenfall bereitgestellt und die Umsetzung erfolgte durch die Berliner Lichtwerkstatt Herrn Gdanietz. Erst einmal einen riesen Dank an alle Beteiligten!

Den SchülerInnen und Herrn Heinrichs reichte diese „einfache“ Umrüstung natürlich nicht, denn jeder, der diese Schule betritt, soll wissen, was hier passiert ist. Daher wurden die Lampen mit informativen und kreativen Sprüchen beklebt. Super Idee!

Die Gurkenbatterie

Ist es überhaupt möglich mit Gurken Strom zu produzieren? JA, ist es und genau das präsentierten uns auch gleich die SchülerInnen auf der Abschlussveranstaltung.

Die Säure wandelt sich in einer chemischen Reaktion um und gibt Elektronen frei. Chemische Energie wird in elektrische Energie umgewandelt. Die Gurken treiben einen kleinen Ventilator an!

Die SchülerInnen hab du Messungen festgestellt, dass in sauren Gurken sogar mehr chemische Energie steckt, als in sauren Zitronen!