Mühlenau-Grundschule: Aktionstage

Auch die Mühlenau-Grundschule ist dieses Jahr wieder von der Partie und gab alles an den dreierlei Aktionstagen.

Drei intensive Aktionstage
1. Dienstag den, 12.03.2019
2. Mittwoch den, 13.03.2019
3. Donnerstag den, 14.03.2019
Drei Klassen pro Tag
3te bis 5te
An Drei Stationen
1. Das Fahrrad-Ergometer
2. Mäuse als Klimabotschafter für klimafreundliche Ernährung
3. Das Lampenmessfeld

Bevor die elan – geladenen SchülerInnen an die drei Stationen durften, wurden die Grundlagen des Klimawandels abgefragt und besprochen:

Was ist eigentlich dieser „Treibhauseffekt“ von dem alle reden?
Wie können wir alle mit kleinen, aber effektiven Maßnahmen die CO²-Konzentration auf der Erde reduzieren?
Wo kommt eigentlich unser Strom her und wie schwer ist es diesen zu produzieren?

Viele richtige Antworten und Ideen, die uns überraschten.
Dank der Vorarbeit der Schule und der LehrerInnen, waren die SchülerInnen bereits schon Klimaschutz-Experten.

Das Fahrrad-Ergometer

Unser berühmtes Fahrrad-Ergometer darf bei unseren Aktionstagen natürlich nicht fehlen.
Dadurch entwickeln die SchülerInnen ein Gefühl dafür, wie „schwer“ die Produktion von Strom ist.

Mäuse als Klimabotschafter für klimafreundliche Ernährung

Das elan-Team hat Zuwachs bekommen.
Alexandra (weiß-grau) die mutige und Charlie (weiß-schwarz) die clevere zeigen den SchülerInnen wie man sich am besten Klimafreundlich ernährt.

Das Lampen-Messfeld

Hier hatten wir verschiedene Messgeräte im Gepäck, die zur Auswertung des Klimafreundlichsten Lampentyps dienen.

Das ist das Experten-Dokumentations-Arbeitsblatt zum Herunterladen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert